Herzlich Willkommen im
Jugendhaus Erfurter Brücke
Schon was nach´m Sommer vor?
Du bist gerade mit der Schule fertig geworden? Du brauchst ein Jahr Abwechslung vor deiner Ausbildung oder deinem Studium? Du willst deine Zeit sinnvoll investieren und dabei sogar ein bisschen Taschengeld bekommen? Dann bist du bei uns im Jugendhaus genau richtig! Mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)!
Wir suchen nach zwei jungen Menschen, die motiviert sind neue Erfahrungen zu sammeln und andere zu unterstützen.
Es ist deine Chance die Soziale Arbeit mal richtig kennenzulernen, besonders durch den Austausch mit deinen vielen kompetenten Kollegen_innen. Sowohl Projektplanung, also erarbeiten von eigenen und fremden Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen, wie Beratungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene finden in unserem Haus statt. Du kannst in alle Bereiche reinschnuppern und mitarbeiten, aber auch deine eigenen Ideen und Projekte umsetzten. Dadurch kannst du dir Klarheit über deine beruflichen Wünsche verschaffen.
Neben der Arbeit kannst du dich selbst weiterentwickeln und -bilden. Du lernst selbstständig zu arbeiten und deinen Tag eigenständig zu strukturieren, aber auch mit anderen zu kommunizieren und deine eigene Meinung zu bilden. Dein Selbstvertrauen wird durch immer neue Herausforderungen gestärkt.
In der Arbeit im Team wird auch mal gelacht und sich gegenseitig geholfen, wodurch eine sehr angenehme Atmosphäre im Team entsteht. Neben deiner Arbeit bei uns im Jugendhaus, fährst du auch fünf Mal im Jahr zur Seminarwoche, dort geht es um deine persönliche Weiterbildung und darum wie es dir im FSJ geht. Dort triffst du viele andere FSJler_innen in deinem Alter und kannst neue Kontakte knüpfen. Du kannst dich über die Arbeit und Privates austauschen und mehr über Ansichten der anderen erfahren. Dabei entsteht ein schönes Gemeinschaftsgefühl.
Wir hoffen, von dir zu hören und dich persönlich kennenzulernen!
Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und all unseren Kooperationspartner_innen in der Stadt.
Ob online, am Telefon oder persönlich - wir sind für euch da!
Das Team des Jugendhauses Erfurter Brücke
Solltet ihr schnelle Hilfe benötigen, wendet euch außerhalb unserer Öffnungszeiten an folgende Telefonnummern:
Kinder- und Jugend-Sorgentelefon Thüringen: 0800 008 008 0
Nummer gegen Kummer: 116111 (Mo - Sa 14 - 20 Uhr, auch für Eltern), anonym und kostenlos oder als Chat: www.nummergegenkummer.de
Kinder- und Jugendschutzdienst Erfurt ("HAUT-NAH"): 0361 7360124, http://www.mmev.de/vereinseinrichtungen/kinder-und-jugendschutzdienst-haut-nah.html
Telefonsprechzeit des Berufsorientierungsladens (BEO)
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren können sich in der neuen BEO-Telefonsprechzeit mit ihren Fragen rund um die berufliche Zukunft, immer dienstags von 14:00 – 16:00 Uhr, an die Beraterin des Berufsorientierungsladens wenden.
Junge Menschen erhalten Unterstützung bei der Entwicklung eigener beruflicher Perspektiven, bei der Suche nach Praktikum, Ausbildung oder Arbeit und bei Fragen zu Bewerbungsverfahren.
Darüber hinaus ist es immer möglich einen individuellen Termin zur Beratung (Telefonberatung oder vor Ort) zu vereinbaren.
Kontakt:
Caritasregion Mittelthüringen
Berufsorientierungsladen des Jugendhauses Erfurter Brücke
Viktoria Perleth
Tel. 0152 23117080
Darüber hinaus steht Ihnen / Euch das vielfältige Online-Beratungsangebot der Caritas zur Verfügung: www.beratung-caritas.de
Bleibt gesund, informiert und besonnen!